lenivorqita

lenivorqita Logo

Investmentanalyse für Menschen, die verstehen möchten

Seit Jahren helfen wir Anlegern, die Märkte nicht nur zu beobachten, sondern zu durchschauen. Ohne leere Versprechen, ohne Garantien – nur fundiertes Wissen und praxisnahe Strategien.

Programm entdecken
Analytische Finanzdarstellung mit Marktdaten

Wie wir hierher kamen

Angefangen hat alles mit der Frage: Warum ist Finanzbildung so kompliziert gemacht? Wir wollten das ändern.

2018

Gründung in Tübingen

Drei Finanzanalysten trafen sich in einem Café und fragten sich, warum Investmentstrategien nur für Insider verständlich sein sollten. lenivorqita wurde geboren – mit der Idee, Wissen zugänglich zu machen.

2020

Erste Programme starten

Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit haben wir unsere ersten Kurse gelauncht. Nicht perfekt, aber ehrlich. Die ersten 50 Teilnehmer gaben uns Feedback, das wir wirklich umgesetzt haben.

2023

Über 2.000 Teilnehmer

Wir haben gelernt, dass Menschen nicht nach magischen Formeln suchen. Sie wollen Klarheit, Kontext und praktische Werkzeuge. Unsere Community wuchs auf über 2.000 Lernende.

2025

Was als Nächstes kommt

Wir entwickeln neue Module zu globalen Märkten und ESG-Strategien. Die Welt verändert sich schnell, und wir passen unsere Inhalte kontinuierlich an – ohne die Grundlagen aus den Augen zu verlieren.

Was Sie bei uns lernen können

Fundamentalanalyse und Unternehmensbewertung

Fundamentalanalyse

Bilanzen lesen, Kennzahlen einordnen und verstehen, was ein Unternehmen wirklich wert ist. Nicht im theoretischen Sinne, sondern anhand realer Beispiele.

Technische Chartanalyse und Markttrends

Technische Analyse

Charts sind keine Kristallkugeln. Aber sie zeigen Muster, die helfen können, Marktstimmungen zu deuten. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert – ohne Mystik.

Portfoliomanagement und Diversifikation

Portfolioaufbau

Diversifikation ist mehr als nur „nicht alle Eier in einen Korb". Es geht um Risikomanagement, Korrelationen und realistische Erwartungen an Ihre Anlagen.

Risikomanagement und Anlagestrategien

Risikobewusstsein

Jede Investition birgt Risiken. Wir sprechen offen darüber, wie Sie diese einschätzen können und wo die Grenzen liegen – weil Ehrlichkeit wichtiger ist als Verkaufszahlen.

2.300+ Teilnehmer seit 2018
340 Stunden Kursmaterial
18 Spezialisierte Module
7 Jahre Erfahrung

Transparente Preise für echtes Lernen

Wir glauben an faire Bezahlung für gute Bildung. Keine versteckten Kosten, keine Abos mit automatischer Verlängerung. Sie zahlen für das, was Sie nutzen möchten.

Alle Programme starten im Herbst 2025. Sie können sich bereits jetzt informieren und bei Interesse vormerken lassen. Die Plätze werden nach Anmeldedatum vergeben.

Basis-Programm

790 €

Einführung in Fundamentalanalyse und Portfolioaufbau. Sechs Wochen, wöchentliche Sessions, ergänzende Materialien. Für Einsteiger gedacht, die solide Grundlagen aufbauen möchten.

Fortgeschrittenen-Kurs

1.340 €

Vertiefung in technische Analyse, Risikomanagement und Marktpsychologie. Zehn Wochen intensives Lernen mit Fallstudien und Praxisbeispielen. Voraussetzung: Basis-Programm oder vergleichbare Kenntnisse.

Was unsere Teilnehmer sagen

Porträt von Henrik Ljungqvist
Henrik Ljungqvist
Selbstständiger Berater

„Ich habe vorher schon einiges über Finanzen gelesen, aber hier wurde mir klar, wie viel ich eigentlich nicht verstanden hatte. Die Trainer reden nicht in Floskeln – sie erklären, warum etwas funktioniert oder eben nicht. Das hat mir geholfen, meine eigenen Entscheidungen besser zu durchdenken."